Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Maduro warnt vor Krieg
Gefälschte Dokumente: Kolumbiens Medien machen Stimmung gegen Caracas. Venezuela beruft Verteidigungsrat ein
André ScheerVenezuela hat der Regierung Kolumbiens vorgeworfen, einen Krieg zwischen den beiden Nachbarstaaten provozieren zu wollen. Bogotá bereite »mit der Fabrikation von gefälschten Beweisen einen Angriff vor«, warnte am Montag (Ortszeit) die venezolanische Vizepräsidentin Delcy Rodríguez. Staatschef Nicolás Maduro appellierte an die anderen Staaten Lateinamerikas und der Karibik, sich für den Frieden einzusetzen, und berief den Nationalen Verteidigungsrat ein. Bereits in der vergangenen Woche hatte der Präsident für die an der Grenze zu Kolumbien stationierten Truppen die zweithöchste Alarmstufe »Orange« ausgerufen. Zugleich machte er in einer am Montag (Ortszeit) über alle Rundfunk- und Fernsehsender des Landes ausgestrahlten Ansprache deutlich: »Wir mischen uns bei niemandem ein, aber wir werden auch nicht erlauben, dass sie sich in die Angelegenheiten Venezuelas einmischen.«
Anlass für die Zuspitzung ist ein von der in Bogotá erscheinenden Wochenzeitschrift S...
Artikel-Länge: 3332 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.