Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
Die Farce geht weiter
Serena gegen die Geschichte: Newcomerin Bianca Andreescu gewinnt die US Open
Peer SchmittIm Endspiel der US Open kam es am Samstag zum Rematch der Finalistinnen des Rogers Cup in Toronto vor gut einem Monat: Abermals spielte die 19jährige Kanadierin Bianca Andreescu gegen Serena Williams (USA). Nur dass Andreescu diesmal wirklich zwei Sätze spielen musste, um mit 6:3, 7:5 auch US-Open-Siegerin zu werden. In Toronto hatte Williams bei 1:3 im ersten Satz wegen Rückenschmerzen aufgegeben. Die bald 38jährige Weltranglistenneunte hat in dieser Saison überhaupt nur vier WTA-Turniere gespielt, fast alle in Nordamerika. In allen gab sie entweder verletzungsbedingt auf oder trat zu ihrem letzten Spiel wegen Verletzungen erst gar nicht an.
Bei den Majors sah es anders aus. Bei den Australian Open verlor sie im Viertelfinale unglücklich gegen Karolina Pliskova, bei den French Open in der dritten Runde gegen ihre Landsfrau Sofia Kenin, im Wimbledon-Finale dann war sie gegen Simona Halep überraschend chancenlos
Halep verlor übrigens bei diesen US Open ber...
Artikel-Länge: 5253 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.