Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Exclusiv im Ersten: Armee der Heilsbringer
Das dubiose Geschäft mit Nahrungsergänzungsmitteln
Eine Riesenabzocke, hinter der eine Riesenratlosigkeit steckt, wurzelnd in einem Ernährungserziehungsdefizit – wir denken an die berühmte Brecht-Anekdote, wie nötig es sei, eine Platte mit französischen Käsesorten im Berliner Ensemble auszustellen, um Lebenskunst zu zeigen. Nun also: Egal, ob Schlafstörungen, Gelenkschmerzen, erhöhte Cholesterinwerte oder Krebs, für fast jedes Problem gibt es sie, die sogenannten Nahrungsergänzungsmittel. Dabei ist deren Wirkung oftmals nicht nur nicht erforscht, es drohen auch Überdosierungen sowie Neben- und Wechselwirkungen. Was der Gesundheit förderlich sein soll, ka...
Artikel-Länge: 2208 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.