Antisemitische und rassistische Vorkommnisse bei der hessischen Polizei
Außerdem: Angriff auf die Thüringer Landtagskandidatin Katja Maurer (Die Linke)
Hermann Schaus, Parlamentarischer Geschäftsführer und innenpolitischer Sprecher der Fraktion Die Linke im Hessischen Landtag, erklärte am Samstag zu antisemitischen und rassistischen Vorkommnissen bei der hessischen Polizei:
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet heute, dass sich mehrere Polizeianwärter während ihrer Ausbildung in der hessischen Polizeiakademie antisemitische und rassistische Fotos in einer Whats-App-Gruppe zugesandt haben (…)
Es ist schockierend und widerlich, welch menschenverachtende Fotos und Sprüche sich Polizeianwärter offenbar über einen längeren Zeitraum zugesandt haben. Unter anderem wurde ein Foto herumgeschickt, das Juden in einem Deportationszug zeigt. Dazu steht: »Genieß das Leben in vollen Zügen«. Ein anderes Foto zeigt einen dunkelhäutigen Menschen, auf den ein Zielfernrohr gerichtet ist.
Wir brauchen endlich Aufklärung und Konsequenzen statt Beschwichtigungen angesichts immer neuer Fälle von hessischen Polizisten, di...
Artikel-Länge: 3228 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.