Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Aus Damaskus an die Welt
Internationale Handelsmesse zieht zahlreiche Aussteller an. Iran und China dominieren, Europa nur durch Tschechien vertreten
Karin Leukefeld»Aus Damaskus an die Welt« lautete das Motto der 61. Internationalen Damaskus-Messe, die am heutigen Donnerstag nach einer Woche zu Ende geht. Auf dem modernen Ausstellungsgelände unweit des Flughafens von Damaskus präsentierten sich in diesem Jahr 1.700 Aussteller aus 38 Ländern und Syrien. Die internationalen Aussteller füllten zwei Hallen, in einer weiteren Halle hatten sich die syrischen Aussteller eingerichtet. In einer eigenen Halle zeigten Studierende und andere eigene Erfindungen.
Ghassan Al-Fakiani, der die diesjährige Messe als Generaldirektor vorbereitet hatte, überlegte gegenüber junge Welt einen Moment, bevor er auf die Frage nach den weitgehend abwesenden Ausstellern aus Europa antwortete: »Ob die europäischen Länder fehlen? Nun, wir heißen alle willkommen, die an der Damaskus-Messe teilnehmen wollen.« In diesem Jahr seien nicht nur die Vereinigten Arabischen Emirate und das Sultanat Oman sehr prominent vertreten, es gebe auch Aussteller aus...
Artikel-Länge: 4193 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.