3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.08.2019 / Thema / Seite 12

Weltenbrand entfacht

Vor 80 Jahren überfiel die Deutsche Wehrmacht Polen. Damit begann der bisher verheerendste Krieg der Menschheitsgeschichte

Martin Seckendorf

Mit der Niederlage im Ersten Weltkrieg war der Versuch des deutschen Imperialismus gescheitert, die Welt neu aufzuteilen und die Vorherrschaft zu erzwingen. Die Siegermächte oktroyierten dem Deutschen Reich im Versailler Vertrag schwerwiegende politische und ökonomische Einschränkungen und territoriale Gebietsverluste. Deutschland wurde damit zu einer zweitrangigen Macht. Das Grundanliegen aller Regierungen in der Weimarer Republik war die Beseitigung der Vertragsfolgen und die Herstellung des Zustandes vor dem Ersten Weltkrieg als Ausgangspunkt für einen erneuten, diesmal besser vorzubereitenden Griff nach der Weltmacht. Gottlieb Treviranus, Reichsminister für die besetzten Gebiete, schrieb am 24. Juni 1930 dem Auswärtigen Amt, Ziel der Außenpolitik sei es, »für das Deutsche Reich in politischer, militärischer und wirtschaftlicher Hinsicht die Normallage einer europäischen Großmacht wiederzugewinnen«.

»Polen muss verschwinden«

Die als besonders schmachvo...

Artikel-Länge: 20286 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €