Wir brauchen Dich, Genossin, Genosse! Werde Mitglied in unserer Genossenschaft: www.jungewelt.de/genossenschaft
EU bleibt Bolsonaro treu
Trotz Brandrodung des Regenwalds in Brasilien hält Brüssel an Handelsabkommen mit Mercosur-Staaten fest
Efthymis AngeloudisDer Urwald brennt: Zehntausende Großfeuer im Amazonasgebiet gefährden Millionen Hektar Regenwald. Nach Frankreich und Irland droht jetzt auch Luxemburg offen mit einem Veto gegen die Ratifizierung des Handelsabkommens mit Südamerikas Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay. Doch selbst in Anbetracht der internationalen Isolation, in der sich Brasiliens faschistischer Präsident Jair Bolsonaro nach den verbalen Angriffen auf Umweltschützer und auf den französischen Präsidenten Emmanuel Macron befindet, hält die EU an dem Handelsabkommen fest. »In einer Welt, in der die internationale Ordnung, insbesondere, aber nicht nur im Handelsbereich, am seidenen Faden hängt, eröffnet das Mercosur-Abkommen Plattformen für die Zusammenarbeit in der Gestaltung der Globalisierung«, sagte die EU-Generaldirektorin für Handel, Sabine Weyand, am Mittwoch in Berlin.
Auch die Bundesregierung hatte in der vergangenen Woche erklärt, dass ein »Nichtabschluss ...
Artikel-Länge: 4426 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.