Verratener Frieden
Kolumbien: FARC-Comandantes kündigen Rückkehr zum bewaffneten Kampf an. Regierung habe übernommene Verpflichtungen nicht erfüllt
André ScheerDas Video ist professionell inszeniert: Vor einem Transparent mit dem Logo der früheren Guerillaorganisation FARC-EP (Revolutionäre Streitkräfte Kolumbiens – Armee des Volkes) stehen etwa zwei Dutzend uniformierte und bewaffnete Männer und Frauen. In ihrer Mitte verliest der Comandante Iván Márquez eine elf Seiten lange Erklärung. Ihr Tenor: Der Friedensprozess ist von der Regierung Kolumbiens verraten worden, man habe keine andere Wahl, als in die Berge zurückzukehren und den bewaffneten Kampf wieder aufzunehmen.
Zu sehen sind in der halbstündigen Aufnahme, die nach eigener Aussage am Río Inírida im Südosten Kolumbiens aufgenommen und in der Nacht zum Donnerstag verbreitet wurde, neben Márquez zwei weitere hochrangige Kommandeure: Jesús Santrich und Oscar Montero alias »El Paisa«. Alle drei hatten der Verhandlungsdelegation angehört, die in Havanna mit der Regierung Kolumbiens den Friedensvertrag aushandelte. Dessen Unterzeichnung Ende 2016 weckte in dem...
Artikel-Länge: 3379 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.