In eigener Sache
Diese Zeit braucht diese Tageszeitung ...
... und diese Tageszeitung braucht Sie, liebe Leserinnen und Leser!
Denn die ökonomischen und sonstigen Lagen der jungen Welt sind ja noch viel schrecklicher, als wir schon immer befürchteten. So soll unsere Auflage doch viel dramatischer eingebrochen sein. Aber Rettung naht von ungeahnter Seite: »Die junge Welt (zehntausend Auflage, anti-Krieg, anti-Amerika) lag gut sichtbar am Stand von Bild am Sonntag...« informierte das Neue Deutschland am 25.März in einem Bericht über die Leipziger Buchmesse. Bild-Mitarbeiter werden solche Hilfsaktionen nach diesen Enthüllungen sofort abbrechen müssen, zumal in der aktuellen Konkret-Ausgabe klargestellt wird: »Eine besonders unappetitliche Variante dieser prodeutschen und antiamerikanischen Friedensbewegung bietet die Tageszeitung junge Welt.« Gemach, es kommt noch schlimmer: »Noch widerwärtiger aber ist das Bemühen der Zeitung, die Ablehnung des US-Krieg...
Artikel-Länge: 2821 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.