Krieg und Lügen
Ein Liederabend mit Gina und Frauke Pietsch in Berlin
Stefan AmzollEin Mottoabend gegen Krieg und Lügen: »Meinst du, die Russen wollen Krieg?« Jewgeni Jewtuschenko schrieb diese Gedichtzeile 1961, Eduard Kolmanowski vertonte sie. Das Lied stand am Schluss des Abends, russisch und deutsch gesungen von Gina und Tochter Frauke Pietsch. Es war ein Finale voller Würde und Solidarität. Und ähnlich verlief das gesamte Programm der beiden Künstlerinnen am Montag – zwei Stunden vor etwa 80 Besuchern im Café Sibylle in der Berliner Karl-Marx-Allee.
Eingeladen hatte die VVN-BdA Berlin. »Der Schlaf der Vernunft gebiert Ungeheuer« heißt es bei Francisco de Goya. Die Warnung ist akut und wurde in »Meinst du, die Russen wollen Krieg?« klanglich eindrücklich manifest. Vom millionenfachen Leid im 20. Jahrhundert handelnd, moderiert, rezitiert, aktualisiert, gesungen, gehaucht, herausgeschrien, galt der Reigen den Millionen, die nicht wissen sollen, welches Unrecht die »Russen« erleben mussten.
Das dritte Lied, Eisler/Brechts »Der Graben«...
Artikel-Länge: 3278 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.