Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Eingeschränkte Normalität
Schulen im indischen Teil Kaschmirs wieder geöffnet. Auch Kommunikationsblockade teils aufgehoben
Thomas BergerNach zwei Wochen faktischen Ausnahmezustands kehrt das Leben im indischen Teil der Himalajaregion Kaschmir langsam wieder zur Normalität zurück. Die Nachrichtenagentur ANI, deren Meldung unter anderem von Hindustan Times und The Asian Age über deren Onlinekanäle veröffentlicht wurde, berichtete, dass am Montag 190 von insgesamt 900 Schulen in der Regionalhauptstadt Srinagar sowie Umgebung den Betrieb wiederaufgenommen haben. So seien zumindest etliche Lehrer wieder zum Dienst erschienen – Schüler fanden sich jedoch nur in geringer Zahl ein. Wie örtliche Medien berichteten, scheuen sich viele Familien aus Sorge um die Sicherheit ihrer Kinder nach wie vor, diese zurück in den Bildungsalltag zu schicken.
Mit dem schrittweisen Aufheben der allgemeinen Ausgangssperre hatten die indischen Behörden bereits am Wochenende begonnen. Dass viele Menschen der Lage noch nicht trauen, zeigte sich unter anderem in Berichten von weiterhin geschlossenen Geschäften und priv...
Artikel-Länge: 3599 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.