Der Preis des Lobs
Polen unterstützt US-Marinemission
Reinhard Lauterbach, PoznanAls der US-Botschafter in Berlin, Richard Grenell, damit »drohte«, US-Soldaten aus Deutschland nach Polen zu verlegen, fühlte sich Warschau wieder einmal geschmeichelt und aufgewertet. Als US-Präsident Donald Trump es danach etwas zu toll trieb und bei einer Pressekonferenz am 9. August sagte, Polen sei phantastisch und das einzige Land weltweit, das den USA auf eigene Kosten eine ganze Militärbasis einrichte, fiel sogar Teilen der politischen Klasse in Warschau auf, dass sich der »Transaktionspolitiker« Trump da über seine treuesten Vasallen in Europa objektiv lustig machte. Große Folgen hatte das bisher nicht. Außenminister Jacek Czaputowicz schob am Freitag morgen in einem Interview mit der Deutschen Presseagentur nach: Polen sei auch bereit, jene US-Marinemission im Persischen Golf zu »unterstützen«, der Berlin gerade eine Absage erteilt hatte.
Aus Sicht der polnischen Regierung ist alles gut, was die Position der B...
Artikel-Länge: 2891 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.