3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
15.08.2019 / Medien / Seite 15

Schreibblockaden

Neue Studie beleuchtet Anwaltsstrategien gegen unliebsame Berichterstattung

Ralf Wurzbacher

Ich weiß was, was du nicht schreibst! Droht schlechte Presse den guten Ruf zu ramponieren, lassen Unternehmen und Prominente immer häufiger ihre Anwälte von der Leine. Und mit ein wenig Druck und diplomatischem Geschick landet der fertige Artikel am Ende dann doch nicht im Blatt. Der Medienrechtsprofessor Tobias Gostomzyk von der TU Dortmund und der freie Journalist Daniel Moßbrucker sind in einer aktuellen Studie der Frage nachgegangen, mit welchen Mitteln unliebsame Berichterstattung heutzutage schon im Vorfeld der Veröffentlichung verhindert wird und in welchem Ausmaß dies geschieht. Ermittelt haben sie dabei »harte« und »weiche« Methoden, von denen letztere offenbar immer öfter »erfolgreich« sind.

Für die Untersuchung »Wenn Sie das schreiben, verklage ich Sie!« wurden Interviews mit über 40 Journalisten und Dutzen...

Artikel-Länge: 4744 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €