Dorst, Eichhorn, Wolf
Jegor JublimovIn Babelsberg wurde sie heute vor 80 Jahren geboren, und Babelsberg (und das benachbarte Potsdam) blieb ein Arbeitsleben lang ihre Heimat. Christiane Dorst hatte in Berlin-Weißensee Szenografie studiert und schuf anschließend in sechs Spielzeiten am Potsdamer Hans-Otto-Theater für etwa 50 Inszenierungen Bühnenbilder und Kostüme. Ab 1970 wurde dann das Kostümbild beim Defa-Spielfilmstudio ihr Hauptmetier. Wem half sie hier nicht alles mit ihren Entwürfen, den richtigen Gestus zu finden – von Jutta Hoffmann über Lilli Palmer zu Nastassja Kinski und Veronica Ferres, von Rolf Hoppe über Uwe Kockisch zu Herbert Grönemeyer und Götz George. Sie war Regisseuren wie Egon Günther, Frank Beyer, Bernhard Wicki und Peter Schamoni eine unentbehrliche Partnerin. Exemplarisch, wie sie die Atmosphäre von Lothar...
Artikel-Länge: 2507 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.