3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.08.2019 / Inland / Seite 4

Anspruch und Kassenlage

SPD, Grüne und Linke schließen Koalitionsvertrag für Bremer Landesregierung. Haushaltsberatungen bestimmen über tatsächliche Regierungspolitik

Kristian Stemmler

Ein neues Kapitel »für einen Aufbruch unseres Landes und seiner beiden Städte« wolle man aufschlagen. Mit solch hehren Worten hebt die Präambel zum Koalitionsvertrag an, den SPD, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke am Dienstag in Bremen unterzeichnet haben. Ohne Pathos geht es eben nicht, wenn das erste »rot-grün-rote« Bündnis im Westen vom Stapel läuft. Doch die ökonomischen Bedingungen für einen Aufbruch im kleinsten deutschen Bundesland mit rund 680.000 Einwohnern in den Städten Bremen und Bremerhaven sind nicht gerade günstig.

Nach wie vor ist Bremen das Land mit der höchsten Pro-Kopf-Verschuldung. Im Februar verkündete der kapitalnahe Bund der Steuerzahler, Ende des Jahres werde es mit fast 21 Milliarden Euro in der Kreide stehen. Auf jeden Bremer Bürger kämen dann 30.471 Euro an Schulden. Angesichts dieser Probleme fehle bei den meisten Projekten, die im 142 Seiten starken Koalitionsvertrag stehen, das Preisschild, wie die Taz am Dienstag berichtete...

Artikel-Länge: 4312 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €