3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
14.08.2019 / Inland / Seite 2

»Die Schüler verstehen, was uns bewegt«

Klimacamp im Rheinland beginnt am Donnerstag. Bewohner bedrohter Dörfer und Schülerbewegung suchen die Vernetzung. Ein Gespräch mit David Dresen

Gitta Düperthal

In Zeiten breiter Debatten über Umweltschutz startet am Donnerstag das Klimacamp nahe Erkelenz im Rheinland. Aktivisten sind dorthin unterwegs, um gegen den Braunkohleabbau und seine Folgen zu protestieren. Lässt sich davon der Energiekonzern RWE verunsichern?

Das Unternehmen zeigt sich durchaus beeindruckt. Vor allem stockt es seine eigene Presse- und Öffentlichkeitsarbeit auf, um zu vermitteln, welch sozialverträgliches Unternehmen RWE angeblich doch sei. Man behauptet, es gäbe eine neue RWE AG, einen grünen, nachhaltigen Konzern. Von einer Einsicht, dass es mit der Braunkohle zu Ende geht und das Geschäftsmodell geändert werden muss, ist aber nichts zu merken.

Wie wirkt sich das in den Dörfern der Region aus?

Aktuell bedroht sind fünf Dörfer beim Tagebau Garzweiler II, zwei bei Hambach. Dazu kommen mehrere Ortschaften im Osten der Bundesrepublik. RWE baggert direkt vor Keyenberg (Ortsteil von Erkelenz, jW), zerstört Wälder, Felder und Wege. Ein Drittel...

Artikel-Länge: 4206 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €