Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vor heißem Herbst
Keine Sommerpause für »Gelbwesten«: Französische Bewegung plant neue Aktionen
Georges HallermayerZum 39. Mal sind am Samstag Hunderte Anhänger der »Gelbwesten«-Bewegung in Paris auf die Straße gegangen und ließen sich weder von der sommerlichen Hitze noch den polizeilichen Personenkontrollen abschrecken. Sie forderten vor allem den Rücktritt von Innenminister Christophe Castaner. Dieser steht seit Wochen im Zusammenhang mit 29 Selbstmorden von Polizisten als auch wegen der zwölfmonatigen Suspendierung von Alexandre Langlois, dem Vorsitzenden der Polizeigewerksc...
Artikel-Länge: 3445 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.