Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Ungebetener Hausbesuch
Berliner Landeskriminalamt schüchtert aktive Fußballfans von Hertha BSC ein – Fanhilfe protestiert
Oliver RastAngehörige der aktiven Fanszene geraten rasch ins Visier von Ermittlern, und das nicht nur beim Stadionbesuch. Selbst in der spielfreien Zeit müssen sie mit Hausbesuchen von Vertretern des Landeskriminalamts rechnen. »Szenekundige Beamte« der Dienststelle 645 vom LKA Berlin führten in den vergangenen Wochen sogenannte Gefährderansprachen bei Hertha-Fans durch.
Die Fanhilfe Hertha BSC, eine Art Solidargemeinschaft und Rechtsschutzfonds für Fans, machte das in einer Pressemitteilung vom 2. August öffentlich. Darin heißt es: »Erneut nehmen es die Beamten des LKA mit Grundrechten von Fußballfans nicht so genau.« Im Zuge diverser »Gefährderansprachen« gegenüber volljährigen Herthanern seien ganz bewusst Familienangehörige der Betroffenen über angeblich bevorstehende Straftaten in Kenntnis gesetzt worden.
Fritz Müller, Sprecher der Hertha-Fanhilfe, ergänzt im jW-Gespräch: »Wir wissen von 25 bis 30 dieser LKA-Besuche bei jungen Fußballfans und ihren Eltern.« Ein...
Artikel-Länge: 3641 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.