Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Völkerrechtswidriges Vorgehen
Damaskus lehnt zwischen USA und Türkei vereinbarte »Sicherheitszone« ab. Illegale Stationierung von US-Söldnern
Karin Leukefeld, BeirutVergangenen Donnerstag einigten sich Militärs und Diplomaten der Türkei und USA in Ankara auf eine »Sicherheitszone« in Nordsyrien. Demnach soll so bald wie möglich ein gemeinsames Operationszentrum in der Türkei eingerichtet werden, um den Aufbau einer »Sicherheitszone« zu koordinieren, aus der dann ein »Friedenskorridor« werden soll, durch den vertriebene Syrer in ihr Land zurückkehren könnten. Damaskus rief die UNO auf, das Ansinnen zu stoppen. Die »ungeheuerliche Aggression« werde positive Entwicklungen in Syrien blockieren.
Ankara betrachtet die Kurden im Norden Syriens als »Terrorgefahr für die nationale Sicherheit«. Dafür beansprucht sie eine Pufferzone entlang der türkisch-syrischen Grenze. 2018 wurde bekannt, dass diese bis zu 40 Kilometer tief nach Syrien hineinreichen soll. Inzwischen lässt Ankara Truppen an der Grenze aufmarschieren, zuletzt kam es wiederholt zu Artilleriebeschuss von kurdischen Stellungen in Syrien.
Den USA geht es darum, die...
Artikel-Länge: 4056 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.