3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 1. Juni 2023, Nr. 125
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
12.08.2019 / Ausland / Seite 6

Krank und verschollen

Konfrontation zwischen Move-Organisation und Staat noch nicht vorbei

Mumia Abu-Jamal

Delbert Africa, Mitglied der Move-Organisation und seit Jahrzehnten zu Unrecht in Pennsylvanias Gefängnissen eingesperrt, war eine Woche lang »verschollen«. Wie war das möglich? Delbert ist 73 Jahre alt und damit das älteste Mitglied der »Move 9«, die am 8. August 1978 bei einem Polizeiüberfall auf das Gemeinschaftshaus der Organisation in West-Philadelphia verhaftet wurden.

Seit dem 31. Juli 2019 galt Delbert als vermisst. Bis dahin saß er im Staatsgefängnis Dallas in Luzerne County, Pennsylvania, und hatte bei der Knastverwaltung eine schriftliche Krankmeldung eingereicht, weil seine Beine extrem angeschwollen waren. Nachdem das medizinische Knastpersonal ihn untersucht hatte, wurde seine umgehende Verlegung in ein Krankenhaus angeordnet. Die Frage war nur: in welches Krankenhaus? Von seinen Vertrauten erfuhr es niemand.

Delberts bürgerlicher Name ist Delbert Orr. Wie alle Move-Mitglieder hatte auch er den Familiennamen Africa angenommen. Als er für all...

Artikel-Länge: 3669 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €