Investment des Tages: Hartz IV
Simon ZeiseDurch die Agenda 2010 wurden Versicherern Tür und Tor geöffnet. Kanzler Gerhard Schröder, der Genosse der Bosse, kürzte staatliche Sozialleistungen bis unter das Existenzminimum. Wer im Alter nicht Pfandflaschen sammeln will, soll privat vorsorgen, um zu überleben. Mit den Worten des Chefanlagestrategen der Allianz-Sparte »Global Investors«, Neil Dwane: »Das Schöne an unserem Geschäft ist doch, dass sich in jeder erdenklichen Situation immer Gelegenheiten auftun.«
D...
Artikel-Länge: 1803 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.