Speerspitze
NATO-Partnerschaft mit Australien
Arnold SchölzelAustralien sei »der Hilfssheriff der USA«, stellte der damalige Premierminister des Landes, John Howard, 2004 klar. Dabei ist es geblieben. 60 Prozent aller Rüstungsausgaben Canberras fließen in die Kassen von US-Konzernen, 2017 begann die größte Aufrüstung seiner Marine. Die Stoßrichtung: Gegen China. Das Ziel, erläuterte der Wiener Standard im Oktober 2018: »Australien will seine Position als Speerspitze des Westens im Pazifik festigen.« Australien ist im globalen...
Artikel-Länge: 2836 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.