Dollars für Denunzianten
USA wollen kubanische Gesundheitsmissionen diskreditieren. Umfangreiche Mittel bereitgestellt
Volker HermsdorfDie dem US-Außenministerium unterstehende Agentur für Internationale Entwicklung (USAID) hat zwei neue Millionenprogramme aufgelegt, um Kubas Ansehen in der Welt zu demontieren. Am Montag teilte die Behörde mit, dass drei Millionen US-Dollar für Organisationen zur Verfügung gestellt werden, die Informationen über »Menschenrechtsverletzungen und Zwangsarbeit« beim Einsatz von kubanischem medizinischem Personal auf Auslandseinsätzen »sammeln, untersuchen und analysieren«. Die Aufforderung richtet sich an Gruppen in Kuba sowie in den USA und anderen Ländern. Für die Tätigkeit werden für einen Zeitraum von bis zu drei Jahren Gehälter, Honorare, Reisekosten und ein Budget für Sachmittel wie Computer, Kameras, Mobiltelefone und Büroeinrichtungen übernommen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 26. August.
Das erwartete Ergebnis wird in der Ausschreibung gleich vorweggenommen. »Das kubanische Regime nutzt seine medizinischen Fachkräfte, Lehrer und andere Experten a...
Artikel-Länge: 3914 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.