Wieder Gewalt in Hongkong
»Generalstreik« von Oppositionellen kaum befolgt
Mehrere tausend Menschen haben am Montag in Hongkong ihre Proteste gegen die Regierung der Stadt fortgesetzt. Ein Streikaufruf von Oppositionellen und des Gewerkschaftsbundes HKCTU wurde in der 7,4 Millionen Einwohner zählenden Stadt allerdings nur mäßig befolgt. Selbst die Organisatoren sprachen von 24.000 Menschen, die ihre Arbeit niederlegen wollten. Trotzdem kam es vor allem aufgrund von Blockaden zu Einschränkungen bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der zweite große Gewerkschaftsbund Hongkongs, die HKFTU, verurteilte die Ausschreitungen »radikaler Demonstranten«. Man werde Polizei und Regierung der Sonderwirtschaftszone bei der Verfolgung von Straftätern und bei der Wiederherstellung der sozialen Ordnung und Stabilität un...
Artikel-Länge: 2309 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.