Karusseit, Bormann, Ostberg
Jegor JublimovBundesweit wird dieser Tage in den Medien eine bekennende Linke aus der DDR gewürdigt – Ursula Karusseit, die sich mit ihrer Altersrolle als Cafeteriachefin Charlotte Gauss in der ARD-Serie »In aller Freundschaft« seit 1998 eine neue große Verehrerschar erobert hatte. Der MDR lässt sich zu ihrem 80. Geburtstag nicht lumpen und ehrt den im Februar verstorbenen Publikumsliebling mit der Wiederholung einiger Wunschfolgen der Zuschauer, aber auch mit Filmen. Selbst solche aus der DDR dürfen dabeisein! Nach dem harmlosen Filmchen »Camping, Camping« aus dem Jahr 1977 (hier hat sie einen One-Night-Stand mit Henry Hübchen zu spielen) läuft am Freitag, dem Geburtstag, der lang vermisste Defa-Märchenfilm »Die vertauschte Königin«. In der Nacht werden dann sogar ernsthafte Probleme der Frauenemanzipation in der DDR behandelt in der Folge »Gefechte mit Napoleon« aus der Reihe »Eva und Adam«, die Horst E. Bra...
Artikel-Länge: 2818 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.