Linkes Aufbäumen
Slowakei: Neue sozialistische Bewegung sorgt für Wirbel in den Medien
Matthias István KöhlerEs ist Bewegung in die slowakische Linke gekommen. Nächstes Jahr stehen Parlamentswahlen an, und es sieht danach aus, dass die regierenden Sozialdemokraten der Partei Smer-SD ihre Position nicht werden halten können: Zu viele Korruptionsskandale und Kompromisse mit dem neoliberalen Establishment belasten sie, ihr Personal scheint – dem europäischen Trend entsprechend – ratlos und erschöpft in Depression zu versinken. Der frühere Ministerpräsident Robert Fico ist für viele Menschen im Land zum Symbol des Filzes, der Verstrickungen zwischen Sozialdemokratie und Wirtschaft, geworden.
Derzeit versucht der Journalist, Hochschullehrer und Politiker Eduard Chmelar eine linke Alternative zu Smer-SD aufzubauen. 10.000 Unterschriften will er sammeln, um seine Bewegung »Socialisti.sk« registrieren zu lassen. »Ich wende mich an diejenigen, die erkennen, dass unser Problem nicht Fico ist, sondern ein System, das die Konzentration von Macht überhaupt ermöglicht«, schri...
Artikel-Länge: 3348 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.