junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
24.07.2019 / Feuilleton / Seite 10

Höchst, Lambert, Hohmann

Jegor Jublimov

Bis zu seinem Tode prägte Siegfried Höchst drei Jahrzehnte lang das Theater, aber auch Film und Fernsehen in der DDR. Nach dem dreijährigen Dienst in der NVA studierte der gebürtige Ostpreuße Schauspiel in Berlin, spielte hier am Deutschen Theater (DT), war Regisseur an der Volksbühne, und dazwischen hatte er wichtige Stationen in Potsdam, Schwerin und Karl-Marx-Stadt. Unter seinen relativ wenigen Filmen ragen Heiner Carows zu Unrecht vergessene DFF-Produktion »Jeder hat seine Geschichte« (1965), Rolf Losanskys Lustspiel »Im Himmel ist doch Jahrmarkt« (1969) und die hintergründige Komödie von Iris Gusner »Kaskade rückwärts« (1984) mit Höchst als verschmitztem Eisenbahner heraus. Wichtiger waren jedoch seine Theaterinszenierungen, die Offenbarungen glichen, etwa am DT Federico García Lorcas »Doña Rosita bleibt ledig« (1971; zusammen mit dem Bühnenbildner Horst Sagert) oder Gerhart Hauptmanns »Schluck und Jau«...

Artikel-Länge: 2855 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.