Eigenlob und Selbstkritik
Verspätet und doppelt so lang: Rede des philippinischen Präsidenten Duterte. Proteste im ganzen Land
Rainer WerningEs ist ein Ritual, dass der Präsident der Republik der Philippinen jedes Jahr Mitte Juli in seiner Rede zur Lage der Nation (State of the Nation Address, kurz: SONA) über die aktuelle Lage des Inselstaates berichtet. Gewöhnlich fällt diese Rede mit der Wiederaufnahme der gemeinsamen Sitzungen des Repräsentantenhauses und des Senats zusammen und stellt gemäß der Verfassung des Landes aus dem Jahre 1987 eine präsidiale Verpflichtung dar.
93 Minuten, doppelt so lang wi...
Artikel-Länge: 3878 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.