Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Kündigung wegen Engagements
Internetsupermarkt feuert Beschäftigte, die sich für ihre Rechte einsetzen
Klaas BrinkhofAm vergangenen Mittwoch protestierten Mitglieder der Gewerkschaft FNV vor dem Verteilungszentrum des Internetsupermarktes »Picnic« im niederländischen Duivendrecht. Offenbar betrachtet die Unternehmensführung das Engagement für Arbeiterrechte als Kündigungsgrund.
»Wir bemerken immer öfter, dass Beschäftigte, die sich gewerkschaftlich engagieren, auf die Straße gesetzt werden«, sagte Marianne Jekkers, die bei FNV die »Picnic-Kampagne« leitet laut Pressemitteilung vom 17. Juli. Die Entlassungen seien leicht möglich, da bei »Picnic« fast ausschließlich Zeitarbeiter tätig sind. »Die kann man von heute auf morgen rauswerfen, ohne dass der Betrieb das begründen muss«, so Jekkers.
Das Unternehmen leugnet diesen Zusammenhang und spricht im Algemeen Dagblad (AD) vom 17. Juli von »Stimmungsmache«. Es sei nicht ungewöhnlich, dass Mitarbeiter entlassen werden. »Manchmal, weil sie nicht ins Team passen, manchmal, weil sie sich nicht an die Regeln halten«, wird Firmeng...
Artikel-Länge: 3836 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.