Troegner, Keller, Lehmann, Nolze
Jegor JublimovZuschauer in ganz Deutschland kennen Franziska Troegner aus der ZDF-Serie »Der Landarzt«, in der sie die gute Seele Gertrud Hinnerksen rund 170mal spielte. Wie stark würden die Zuschauer sie, besonders die in den »gebrauchten Bundesländern«, erst bewundern, wenn sie sie in den wirklich großen Rollen gesehen hätten, die Troegner bis 1991 am Berliner Ensemble spielte: Stumme Kattrin, Polly, Grusche – einfach atemberaubend! Erleben kann man sie heutzutage im Berliner Schlosspark-Theater, wo sie der Direktor, ihr langjähriger Fernsehpartner Dieter Hallervorden, oft engagiert. Bücher schreibt Troegner auch, ihr Debüt heißt »Fürs Schubfach zu dick« (2009). Aus dem aktuellen Werk »Permanent trendresistent« wird sie nach der Sommerpause unter anderem in Schwerin, Teterow und Hohen Neuendorf lesen. Franziska Troegner wird am 18. Juli 65.
Zu den vielen Literaturadaptionen, in denen Troeg...
Artikel-Länge: 2760 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.