3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.07.2019 / Betrieb & Gewerkschaft / Seite 15

Endlich kürzertreten

Reduzierung der Arbeitszeit ist in aller Munde. Für IG-Metall-Spitze stellt sich die Frage nicht

Stephan Krull

Der Personalabbau und Betriebsschließungen in der Automobil- und -zulieferindustrie zeigen: Weniger Arbeit bei fortwährendem Angewiesensein auf eine Lohnbeschäftigung führt zu größerer Konkurrenz um Jobs. Gleichzeitig schwindet die Tarifbindung und sinkt die Zahl von Gewerkschaftsmitgliedern und Betriebsräten. Legt man die Argumentation mit dem »Machtressourcenansatz« des Arbeitssoziologen Klaus Dörre zugrunde, kann gesagt werden, dass die ökonomische, die institutionelle und die kommunikative Macht der Gewerkschaften in der Folge erodieren. Das heißt, den Interessenvertretungen der Arbeiter gelingt es weniger in den betrieblichen Produktionsprozess einzugreifen, in Interessenvertretungsgremien wie etwa bei Sozialversicherungen oder Arbeitsagenturen Einfluss zu nehmen, und überhaupt Themen zu setzen.

Die Grenzen des Kapitalismus treten deutlich zutage. Die Produktivität ist gestiegen, aber das Wachstum scheint begrenzt zu sein. Um die Profite zu steigern,...

Artikel-Länge: 4290 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €