junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
15.07.2019 / Ausland / Seite 8

»Der Wohlfahrtsstaat wird nicht zurückkommen«

Dänische Sozialdemokratie hat Migrationspolitik der rechten Volkspartei übernommen. Ein Gespräch mit Torkil Lauesen

Gabriel Kuhn

Am 5. Juni fanden in Dänemark Parlamentswahlen statt. Sie meinen, das Ergebnis würde nicht für eine Kursänderung der dänischen Politik stehen. Warum?

Die Sozialdemokraten haben die Politik der Dänischen Volkspartei übernommen: restriktive Migrationspolitik verbunden mit Wohlfahrtsstaatsnostalgie.

Was ist falsch am Wohlfahrtsstaat?

Nichts. Mir hat der dänische Wohlfahrtsstaat ein bequemes Leben beschert. Aber mit Sozialismus hat er nichts zu tun. Er ist das Resultat imperialistischer Ausbeutung. Ihn zu verteidigen, ist nicht progressiv. Sozialisten müssen für kostenlose Gesundheitsfürsorge, Arbeitslosenunterstützung und dergleichen kämpfen, aber dieser Kampf muss global sein. Außerdem wird der Wohlfahrtsstaat nicht zurückkommen.

Warum nicht?

Zum Aufstieg des Neoliberalismus kam es unter anderem deshalb, weil der Wohlfahrtsstaat zu einem Hindernis für die Kapitalakkumulation wurde. Die Verlagerung industrieller Produktion und die neue globale Arbeitsteilung...

Artikel-Länge: 3796 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.