»Der Osten wird vom Westen verwaltet und beherrscht«
Ein Gespräch mit Yana Milev. Über die kulturkoloniale Dominanz der BRD, die Mär von der »Wiedervereinigung« und die Ähnlichkeiten der DDR mit der Schweiz
Frank SchumannSie beschäftigten sich in der Schweiz, genauer an der Universität St. Gallen, wissenschaftlich mit dem gesellschaftlichen Prozess in Ostdeutschland. Wie kommt man ausgerechnet dort dazu?
Weil die Schweizer weiter schauen und damit in dieser Hinsicht strategisch klüger sind als Personen in deutschen Institutionen. Was im Osten Deutschlands passierte und noch immer geschieht, ermöglicht Rückschlüsse auf Entwicklungen in den neoliberalen Gesellschaften weltweit. Auch a...
Artikel-Länge: 16744 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.