junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 24. März 2023, Nr. 71
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
08.07.2019 / Titel / Seite 1

Gebt die Häfen frei!

Bundesweit Proteste gegen Kriminalisierung von Seenotrettern. Italien und Malta verwehren Schiffen das Anlegen. Hardliner im Profilierungswahn

Michael Merz

Nach der wochenlangen Odyssee der »Sea-Watch 3« ist die Situation der aus Seenot geretteten Flüchtlinge im Mittelmeer weiterhin dramatisch. Italiens Innenminister Matteo Salvini und maltesische Behörden versuchen nach wie vor, die Häfen ihrer Länder rigoros zu sperren und erhalten Rückendeckung vom österreichischen Exkanzler Sebastian Kurz. In Deutschland sind derweil Tausende Menschen auf die Straße gegangen, um für die Rechte von Schiffbrüchigen und Geflüchteten zu demonstrieren.

Noch am Sonntag mittag hatte Malta dem deutschen Rettungsschiff »Alan Kurdi« mit Dutzenden Migranten an Bord untersagt, im Hafen der Insel anzulegen. Am Abend kam dann die erlösende Nachricht, dass die Insassen an Land gehen dürften. Das Schiff der Organisation »Sea-Eye« hatte am Freitag 65 Menschen in internationalen Gewässern vor Libyen von einem Schlauchboot gerettet. Die »Alan Kurdi« wartete danach zunächst vergeblich auf die Erlaubnis italienischer Behörden, um im Hafen vo...

Artikel-Länge: 3473 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.