Ungemütliche »WG-Party«
Nominiert als EU-Kommissionschefin: Wehrministerin von der Leyen erntet vernichtende Kritik
Claudia WangerinJuso-Chef Kevin Kühnert hat Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) sofort veräppelt, als sie am Mittwoch twitterte: »Hallo Europa! Hello Europe! Salut l’Europe!«. Kühnert verglich die frischgebackene Kandidatin für den Vorsitz der Europäischen Kommission mit einem unangekündigten Gast auf einer »geschlossenen WG-Party«. Sein Antwort-Tweet könnte ein Vorgeschmack auf das Stimmverhalten der SPD-Abgeordneten im EU-Parlament gewesen sein. »Die sozialdemokratischen Abgeordneten haben keinerlei Grund, für Frau von der Leyen zu stimmen«, sagte der Fraktionsvorsitzende in Schleswig-Holstein, Ralf Stegner, dann am Donnerstag im Gespräch mit dem Deutschlandfunk. »Am Ende ist das ja eine geheime Wahl, aber ich gehe davon aus, dass jedenfalls die deutschen Sozialdemokraten sich so verhalten«, erklärte er. Die SPD stellt zwar nur 16 von 152 Sozialdemokraten im EU-Parlament, dem insgesamt 751 Abgeordnete angehören. An von der Leyens überraschender Nominieru...
Artikel-Länge: 4114 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.