Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Lauter Einzelfälle
Verdi verhandelt mit Ryanair über Einrichtung eines Betriebsrats. Unternehmen setzt nach Tarifeinigung harte Linie gegenüber Beschäftigten fort
Susanne KnütterWer in die Unternehmenszentrale von Ryanair nach Dublin gerufen wird, der weiß, dass er oder sie sich rechtfertigen muss. Die Kabinenbeschäftigte »Nicki« musste zum Beispiel nach mehrmaliger Krankmeldung in die irische Hauptstadt fliegen und erklären, welche Krankheit sie jeweils hatte. Nach irischem Recht sei es erlaubt, nach den Gründen für eine Krankschreibung zu fragen, erklärte Katharina Wesenick, Tarifsekretärin für Flughäfen bei der Vereinten Dienstleistungsg...
Artikel-Länge: 5419 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.