Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Nachtdebatte ohne Ergebnis
EU-Sondergipfel kann sich nicht auf zukünftiges Spitzenpersonal einigen
Trotz rund 20stündiger Beratungen haben sich die 28 Staats- und Regierungschefs beim Sondergipfel in Brüssel nicht auf das zukünftige EU-Spitzenpersonal einigen können. Die Suche nach dem nächsten Kommissionschef, Ratspräsidenten, EU-Außenbeauftragten und Parlamentspräsidenten soll am heutigen Dienstag fortgesetzt werden.
Aus der EU-Wahl Ende Mai war die konservative Europäische Volkspartei (EVP) mit ihrem Spitzenkandidaten Manfred Weber (CSU) als stärkste Fraktion ...
Artikel-Länge: 2022 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.