Cyberattacke auf den Iran
USA bauen weiter Drohkulisse auf. Angriff auf iranische Computersysteme
Karin LeukefeldNachdem die iranischen Revolutionsgarden am vergangenen Donnerstag eine US-Drohne abgeschossen hatten, bereitete sich das US-Militär zunächst auf einen Angriff gegen den Iran vor. Präsident Donald Trump hatte den Befehl dazu bereits erteilt, dann aber seine Entscheidung zurückgenommen. Anstelle eines militärischen Angriffs ordnete er allerdings eine Cyberattacke an, wie US-Medien am Sonntag berichteten. Ziel seien iranische Computersysteme gewesen, die den Abschuss von Raketen kontrollieren. Der Angriff sei vom US-Cyberkommando und dem für den Nahen und Mittleren Osten zuständigen Zentralkommando der US-Streitkräfte durchgeführt worden. US-Sicherheitsberater John Bolton hatte erst vor wenigen Tagen eine Cyberoffensive ...
Artikel-Länge: 2276 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.