»Wir skandieren: Normen überwinden, Kämpfe verbinden«
Für wirkliche Inklusion: »Pride Parade« zieht am Sonnabend durch Berlin. Ein Gespräch mit Mitgliedern des Organisationsteams
Oliver RastAm Sonnabend findet die »Pride Parade« in Berlin statt. Was hat es damit auf sich?
Anne*Ole: Entstanden ist die Parade aus der einfachen Beobachtung: Vom Staat wird zwar viel Geld für Behinderte und Verrückte ausgegeben, das führt aber nicht zu dem, was Betroffene wollen, nämlich Selbstbestimmung und Inklusion auf allen Ebenen. Viele von ihnen werden bis heute zum Leben in Wohnheimen gezwungen, in denen sie nicht mal über die eigene Zeitgestaltung entscheiden können...
Artikel-Länge: 3968 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.