Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
»Combat 18« im Blick
Mutmaßlicher Lübcke-Mörder könnte Mitglied von militantem Neonazinetzwerk gewesen sein. Verfassungsschutz will Akte freigeben
Claudia WangerinWährend sich Hinweise auf eine Mitgliedschaft des Hauptverdächtigen in einem Neonazinetzwerk verdichten, hat sich im Fall des ermordeten Kasseler Regierungspräsidenten Walter Lübcke (CDU) der hessische Verfassungsschutz bereit erklärt, mit den Strafverfolgungsbehörden zu kooperieren. Der Geheimdienst habe seine Informationen über Stephan Ernst dem Generalbundesanwalt angeboten, berichtete am Freitag nachmittag die Deutsche Presseagentur. Falls Bedarf bestehe, könne ...
Artikel-Länge: 3543 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.