Iran schießt Drohne ab
Teheran: US-Spionageflugzeug verletzte Luftraum. USA leugnen. Russland warnt vor weiterer Eskalation in Golfregion
André ScheerDer Iran hat am Donnerstag ein unbemanntes Spionageflugzeug der USA abgeschossen. Wie der englischsprachige iranische Fernsehsender Press TV unter Berufung auf Kommandeure der Revolutionsgarden mitteilte, habe die Drohne zuvor nahe Kuh-Mubarak in der an der Südküste des Landes gelegenen Provinz Hormusgan den Luftraum der Islamischen Republik verletzt. Die Reaktion der Grenzschützer auf das Eindringen des Flugkörpers sei »eine klare Botschaft an Amerika« gewesen, zitierte die Nachrichtenagentur Reuters den Kommandeur der Garden, Hussein Salami. Die Landesgrenze sei für Teheran »die rote Linie«, und man werde auf jede Aggression scharf reagieren. »Der Iran sucht mit keinem Land den Krieg, aber wir sind vollständig vorbereitet, den Iran zu verteidigen.« Der Flugkörper sei kurz nach Mitternacht Ortszeit von einem Stützpunkt der US-Armee im Persischen Golf gestartet und über die Straße von Hormus geflogen, bevor er vier Stunden später in den iranischen Luftrau...
Artikel-Länge: 3320 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.