»Geflüchtete sind dort oben isoliert«
Hungerstreik in abgelegenem »Rückkehrzentrum« in Österreich. Solidaritätsaktion in Innsbruck. Ein Gespräch mit Katinka Werner
Johannes GreßDerzeit befinden sich mehrere Bewohnerinnen und Bewohner des »Rückkehrzentrums« Bürglkopf im österreichischen Tirol aus Protest gegen die Bedingungen in der Einrichtung im Hungerstreik. Wie konnte sich die Situation so drastisch zuspitzen?
Der Hungerstreik hat bereits am 3. Juni begonnen. Hintergrund ist, dass die Menschen darin das letzte Mittel der Wahl sehen, um in dieser Einrichtung noch Macht über den eigenen Körper ausüben zu können. Für sie ist das ein politisches Ausdrucksmittel.
In dem Zentrum ist es für sie sehr schwer, Zugang zu Rechtsmitteln zu bekommen. Vom nächstgelegenen Dorf Fieberbrunn sind sie drei bis vier Gehstunden entfernt. Es gibt lediglich einen Shuttlebus, der einmal pro Tag fährt. Auch die medizinische Versorgung ist unzureichend. Die Geflüchteten befinden sich vor allem wegen dieser Isolation dort oben, in diesem abgeschiedenen Haus, im Hungerstreik. Viele haben die Hoffnung aufgegeben, nachdem sie bereits negative Asylbescheide...
Artikel-Länge: 4114 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.