Robotertreue
Rafik WillLucrecia Dalt und Jenny Hval bringen »Außerirdische Mikroben und Vampire« (SWR/E-Werk Freiburg 2017/19; Ursendung Di., 23 Uhr, SWR 2) ins Radio und stellen die Frage, was Graf Dracula mit Menstruationsblut zu tun hat und ob Gedanken durch Bakterien fremdbestimmt werden können. Dass der Mann, der plötzlich vor der Tür steht, womöglich nicht der verlorengegangene Ehemann ist, denkt sich irgendwann auch die ebenfalls nur mutmaßliche Ehefrau. Die verwickelte Story von Melanie Raabes »Die Wahrheit« (NDR 2017; Mi., 20 Uhr, Bayern 2) ist ein geschickt inszeniertes Psychokammerspiel.
Um ein Lagerhaus, das im deutschen Faschismus als Außenstelle des KZ Neuengamme diente, geht es im »HoPo Express #76: Gespräch zum Dessauer Ufer auf dem kleinen Grasbrook« (Mi., 20 Uhr, FSK). Dazu heißt es im Ankündigungstext, die »Initiative Dessauer Ufer steht dem drohenden Abriss durch HPA oder Hafencity AG bzw. einer Verwertung durch private Investoren samt einer stadthausartige...
Artikel-Länge: 3738 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.