Kommen Sie! Schauen Sie! Staunen Sie!
Ein Spaß für alt und sehr alt: Jules Massenets »Don Quichotte« an der Deutschen Oper Berlin
Maximilian SchäfferHochverehrtes Publikum! Der Circus Deutsche Oper zu Berlin lädt zu einem Spektakel der Extraklasse! Menschen, Tiere, Sensationen! Ein Spaß für alt und sehr alt! Sehen Sie heute in unserer Manege den fantastischen Reiter Don Quichotte, nach dem Theaterstück von Jacques Le Lorrain, zur Musik von Jules Massenet!
Gähnen Sie bei diesen Namen nicht zu früh! Dies ist beileibe keine langweilige, spätromantische Dudelei! Es handelt sich vielmehr um eine Spezialeffekterevue des Wahnsinns! Sehen Sie die sieben Wunder der Welt und Kreaturen aus aller Herren Länder! Bestaunen Sie, was es nicht gibt und geben kann! Den Mann ohne Kopf! Wie ist dieser im Stande, zu leben? Wie ist er fähig, Nahrung aufzunehmen, da ihm jegliches Organ zur Speisung fehlt? Paradox! Die Riesendame aus Spandex! Sind ihre Extremitäten gar aus Gummi geformt? Was hat ihren Rumpf dermaßen in die Länge gezogen? Bizarr! Der gefallene Riese, aus dessen Schlund Skarabäen emporsteigen!
Der Tod, meine ...
Artikel-Länge: 3178 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.