Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Auf Biegen oder Brechen
Pro Asyl, der Verein für den Schutz der Menschenrechte, warnte am Montag vor dramatischen Folgen aktionistischer Gesetzgebung im Bundestag:
Anlässlich der Marathonanhörungen im Bundestag am (gestrigen, jW) 3.6.2019 und den mit sich selbst beschäftigten Fraktionen von SPD und CDU/CSU warnt Pro Asyl vor den Folgen der geplanten Gesetzesänderungen für Geduldete.
Im Zentrum der öffentlichen Aufmerksamkeit stand bisher das »Geordnete-Rückkehr-Gesetz«. Pro-Asyl-Geschäftsf...
Artikel-Länge: 3329 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.