Scharf geschossen
Paramilitärische Einheiten gehen im Sudan gegen friedlichen Protest vor. Zahlreiche Tote und Verletzte
Ina SembdnerAm Montag morgen hat der Militärische Übergangsrat im Sudan mit dem Einsatz von Gewalt die seit Monaten andauernde Sitzblockade im Zentrum Khartums geräumt. Nach Angaben des Zentralkomitees der sudanesischen Ärzte, das der Protestbewegung nahesteht, wurden bis zum Nachmittag mindestens 13 Menschen getötet und zahlreiche weitere verletzt. Sie berichteten laut der Nachrichtenagentur Reuters auch davon, wie Milizionäre innerhalb des East-Nile-Krankenhauses, in dem verletzte Demonstranten versorgt wurden, scharf geschossen hätten.
Nachdem in der vergangenen Woche viele Sudanesen dem Aufruf zum Generalstreik gefolgt waren und die Einschränkung der Pressefreiheit mit der Schließung der Al-Dschasira-Station in Khartum nicht den erwünschten Effekt erbrachte, reagierte die Militärführung am Montag mit einer weiteren Eskalation der Härte gegenüber der protestierenden Bevölkerung. Laut der in Frankreich ansässigen Sudan Tribune vom Montag stürmte die schnelle Eingre...
Artikel-Länge: 4062 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.