»Wir erleben einen extremen Vertrauensverlust«
Görlitz: Großteil der Bevölkerung ist aktuell für progressive Politik nicht zu gewinnen. Ein Gespräch mit Mirko Schultze
Oliver RastParallel zur Wahl des EU-Parlaments am vergangenen Sonntag fanden Kommunalwahlen in Sachsen statt. In Görlitz erhielt der AfD-Kandidat für den Oberbürgermeisterposten, Sebastian Wippel, 36,4 Prozent der Stimmen. Erkennen Sie als gebürtiger Görlitzer Ihre Görlitzer wieder?
Ja, in gewisser Weise schon. Görlitz ist eine Stadt mit einer überwiegend konservativen Bevölkerung. Das spiegelt sich im Wahlergebnis wider. Dennoch ist es erschreckend, wenn mehr als ein Drittel ...
Artikel-Länge: 3955 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.