Lebensabend im Elend
DIW-Institut warnt vor steigender Altersarmut bei sinkendem Rentenniveau. Statistikprofessor Bosbach empfiehlt Versicherung für alle
Ralf WurzbacherDas Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) schlägt Alarm: Würden nicht bald Gegenmaßnahmen ergriffen, drohe immer mehr Menschen ein Lebensabend im sozialen Elend. Wie DIW-Forscher im Auftrag des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie ermittelt haben, könnte sich der Anteil der über 65jährigen, die von Altersarmut betroffen sind, bis 2045 auf 21 Prozent erhöhen. Verglichen mit der Armutsrisikoquote von 17,5 Prozent ...
Artikel-Länge: 5301 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.