»Haben gute Laune und Lust auf mehr«
Rüstungsgegner stören Hauptversammlung von Rheinmetall. Besetzung gewaltsam geräumt. Nächste Aktionen angekündigt. Gespräch mit Kiano Möckel
Jan GreveAm Dienstag fand die Hauptversammlung des Rüstungskonzerns Rheinmetall in Berlin statt. Mehrere Menschen protestierten dagegen vor dem Tagungsort und im Saal (siehe jW vom 29./30.5.), auch Sie waren beteiligt. Wie verlief die Aktion?
Wir waren etwa 50 Leute im Saal des Berliner Maritim-Hotels. Als der Vorstandsvorsitzende Armin Papperger ans Mikrofon trat, entstand ein beeindruckendes Bild: Menschen drängten nach vorne zur Bühne, besetzten dort das Podium und nahmen das Rednerpult in Beschlag. Papperger ist aus unserer Sicht für das blutige Geschäft des Konzerns verantwortlich, das mit Kriegsverbrechen im Jemen einhergeht. Dort werden Bomben von Rheinmetall gegen die Zivilbevölkerung eingesetzt.
Wie lange konnten Sie auf der Bühne bleiben?
Wir haben das Podium fast eine Stunde besetzt, dabei unsere Transparente aufgespannt und verschiede...
Artikel-Länge: 4291 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.