Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Historisches mit Vorbehalt
Wegweisende Tarifeinigung für Persönliche Assistenz. Umsetzung noch ungewiss
Daniel BehruziEs ist einiges ungewöhnlich an der Tarifeinigung, die in der vergangenen Woche zwischen der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi und den Berliner Assistenzbetrieben »Ambulante Dienste e. V.« und »Neue Lebenswege GmbH« erzielt wurde. Zunächst einmal sind Tarifverträge im Bereich der Persönlichen Assistenz – die behinderten Menschen eine möglichst selbständige Lebensführung ermöglichen will – generell ungewöhnlich. Es gibt deutschlandweit nur wenige Vereinbarungen, die Einkommen, Arbeitszeiten und -bedingungen der dort Beschäftigten festschreiben. Dabei sind diese durchaus zahlreich: Allein in Berlin arbeiten bei den beiden Trägern zusammen mehr als 1.000 Menschen. Hinzu kommen Hunderte weitere, die direkt bei einem behinderten Menschen angestellt sind. Auch auf ihre Situation dürfte sich die Tarifeinigung mittelfristig positiv auswirken. Wenn – und hier liegt ihre zweite Besonderheit – sie auch tatsächlich umgesetzt wird. Denn sie ist mit einem Finanzierungsv...
Artikel-Länge: 3169 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.